04.12.1981 Errichtung der Stiftung
Stifter sind die Stiftung Liebfrauenhof (SL) und der Verein für Kranken- und Wochenpflege im Kanton Zug (VKWZ)
01.02.1982 Konstituierende Sitzung des Stiftungsrates
Dr. med. Gottfried Bernhart wird zum Präsidenten gewählt
23.09.1989 Einweihung des Hauses Maihof Zug
25.11.1992 Wahl von Dr. oec. publ. Karl Ried zum Stiftungspräsidenten
29.06.1993 Erste Sitzung des Betriebsausschusses (später Betriebskommission).
Das Präsidium übernimmt Dr. oec. publ. Karl Ried
28.09.1996 Einweihung des Hauses Euwmatt Unterägeri
05.09.1998 Einweihung des Hauses Wiesenweg Steinhausen
17.09.1999 Offizieller Festakt zum 10-Jahr-Jubiläum des Hauses Maihof
18.05.2001 Tod von Gründungspräsident Dr. med. Gottfried Bernhart
15.09.2002 Die erste Aussenwohngruppe wird in Betrieb genommen
24.03.2003 Die operative Führung der Stiftung wird neu organisiert. Der Stiftungsrat beschliesst die Einsetzung von Jürg Jetzer als Geschäftsführer.
13.09.2003 Feierliche Eröffnung des Zentrums Sonnhalde in Menzingen.
Eingemietet sind zwei Kindergärten der Gemeinde Menzingen, die Kinderkrippe Rägeboge und die OberstufePerron 16 des heilpädagogischen Zentrums Hagendorn.
16.12.2003 Rücktritt von Stiftungspräsident Dr. oec. publ. Karl Ried. Er wird zum  Ehrenpräsidenten ernannt. Ruth Jorio wird zur Stiftungspräsidentin gewählt.
27.01.2004 Der Stiftungsrat beschliesst die Bestellung eines Stiftungsausschusses. Er besteht aus drei Mitgliedern: Der Präsidentin dem Vize präsidenten  und dem Geschäftsführer.  Jürg Jetzer übernimmt auch das Präsidium der Betriebskommission.
24.03.2004 Der Ehrenpräsident Dr. oec. publ. Karl Ried stirbt an den Folgen einer schweren Krankheit
20.12.2004 Die Organisation wird im operativen Bereich leicht angepasst. Es wird eine Leitung Dienste geschaffen. Zum Stelleninhaber wird André Grunder gewählt.
19.04.2005 Wahl von Yvonne Flühler als Heimleiterin des Hauses Euwmatt
31.08.2005 Eine zweite Aussenwohngruppe wird in Steinhausen eröffnet
07.10.2006 Offizieller Festakt zum 10-Jahr-Jubiläum des Hauses Euwmatt
20.09.2008 Feier zum 10-Jahr-Jubiläum des Hauses Wiesenweg
10.11.2010 Sonja Gasser wird zur Heimleiterin Wohnen Sonnhalde gewählt
24.08.2013 Das Zentrum Sonnhalde der Stiftung feiert  das 10-Jahr-Jubiläum.

Gastredner ist Landammann Beat Villiger.

29.01.2014 Der Stiftungsrat wählt Martin Meier zum Leiter Ausbildungsbetrieb.
28.06.2014 25-Jahr-Jubiläum des Hauses Maihof. Eine Festrede halten Regierungsrätin Manuela Weichelt und Dolfi Müller, Stadtpräsident.
15.12.2014 Der Stiftungsrat wählt Uwe Credo zum Heimleiter des Hauses Wiesenweg
05.09.2016 Wahl von Sonja Gasser zur Stellvertreterin des Geschäftsführers per 01.01.2017
14.11.2016 Der Stiftungsrat wählt Daniel Hilverling per 01.03.2017 als Heimleiter des Hauses Maihof
20.02.2017 Die Stiftung wird zertifiziert nach ISO 9001:2015
11.04.2018 Nach dem Rücktritt von Dr. med. Hans Robert Werder als unabhängige Beschwerdeinstanz wählt der Stiftungsrat lic. iur. Kaspar Zimmermann in diese Funktion.
16.09.2019 Der Stiftungsrat wählt Thomas Wälchli per 01.03.2020 als Nachfolger von Jürg Jetzer zum Geschäftsführer.
31.12.2022 Rücktritt von Stiftungspräsidentin Ruth Jorio. Andreas Huwyler wird zu ihrem Nachfolger gewählt.

Rücktritt von Stiftungsrätin Regula Töndury.