Atelier

Der Leistungsbereich Arbeit bietet produkt- und erlebnisorientierte Teilhabe- und Teilnahmemöglichkeiten in Ateliers an. Die Angebote ermöglichen insbesondere auch Personen mit schwereren Beeinträchtigungen, sich in der Tätigkeit als wertvolle Persönlichkeit mit eigenen Interessen und Kompetenzen zu erfahren und weiterzuentwickeln, sowie sich als wichtigen Teil einer sozialen Gemeinschaft zu erleben.

 

Der Besuch der Ateliers steht allen Personen offen. Sie haben die Möglichkeit, sich Tätigkeiten aus bereitgestellten Angeboten selbstbestimmt auszuwählen: Diese Angebote umfassen beispielsweise: Textiles Arbeiten, Gedächtnistraining, Spielen, Malen, Arbeit mit Holz, und vieles mehr.

Die Bewohnerinnen und Bewohner haben auch die Möglichkeit, sich bei festen Angeboten mit wiederkehrenden Aktivitäten zu engagieren und zu verpflichten. Unter anderem wird regelmässig Brot gebacken, Karten hergestellt oder Festdekorationen vorbereitet.

 

Sie haben auch die Möglichkeit, ihre eigenen Wünsche und Ideen einzubringen. Für diese Mitgestaltung der Angebote im Atelier sind die Bewohner individuell jederzeit gefragt. Sitzungen mit allen Besucherinnen und Besuchern des Ateliers über ihre Zufriedenheit mit den Angeboten finden zweimal im Jahr statt.

 

Teilhabe/Arbeitsmöglichkeiten Ökonomie
Für eine funktionierende Infrastruktur im Haus Maihof sorgen die ökonomischen Dienste mit Dauerarbeitsplätzen und offenen Teilhabemöglichkeiten.
Bewohnerinnen und Bewohner mit der entsprechenden Neigung und Eignung haben die Möglichkeit, in den folgenden Arbeitsbereichen Einblick zu nehmen:

 

  • Küche
  • Technischer Dienst
  • Reinigungsdienst
  • Garten- und Umgebung