Politische Teilhabe ermöglichen: Abstimmen und Wählen mit Unterstützung
Dieser Termin liegt in der Vergangenheit.
Im Kanton Zug wird über das Stimm- und Wahlrecht für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen diskutiert. Die Stiftung Maihof zeigt, wie politische Teilhabe mit klaren Prozessen und Hilfsmitteln gelingen kann.
Die politische Diskussion im Kanton Zug zur Ausübung des Stimm- und Wahlrechts durch Menschen mit kognitiven und mehrfachen Beeinträchtigungen erhält aktuell Aufmerksamkeit. Die Stiftung Maihof setzt bereits heute konkrete Schritte zur inklusiven Teilhabe um: Klient:innen, die wahl- oder stimmberechtigt sind, werden individuell unterstützt – durch persönliche Begleitung, barrierefreie Informationen und technische Hilfsmittel wie die App VoteInfo oder Angebote von easyvote.ch. Ziel ist es, eine informierte und selbstbestimmte Teilnahme an demokratischen Prozessen zu ermöglichen – mit grösstmöglicher Eigenständigkeit und ohne Beeinflussung.