Individuell lernen – gemeinsam wachsen

Ausbildung Hotellerie-Hauswirtschaft

In der Ausbildung Hotellerie-Hauswirtschaft steht der Mensch im Mittelpunkt. Auf der Stufe PrA richten sich die Lernziele nach den individuellen Fähigkeiten der Lernenden.
Auf der Stufe EBA hingegen sind die Lernziele gemäss Bildungsplan vorgegeben.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Eingliederung ins Team und dem Wohlbefinden aller Beteiligten. Im zweiten Lehrjahr bietet ein externes Praktikum die Möglichkeit, sich in neuen Arbeitsumgebungen zurechtzufinden und die eigenen Kompetenzen anzuwenden. Hygieneregeln und Sicherheitsvorschriften werden dabei durchgehend vermittelt und im Alltag umgesetzt.

Deine Arbeitsbereiche im Detail

🍳 Grossküche

In der Grossküche lernst du die Grundlagen der professionellen Küche kennen.

  • Lebensmittelkunde: Eigenschaften und Verwendung verschiedener Lebensmittel kennenlernen
  • Gerätetechnik: Verschiedene Arbeitsgeräte kennen und fachgerecht bedienen
  • Grundtechniken: Rüstarbeiten ausführen und Schnittarten richtig einsetzen
  • Mise en Place: Mit Hilfe von Rezepten die Vorbereitung professionell durchführen
  • Kochen: Einfache Gerichte selbständig zubereiten
  • Organisation: Abwasch systematisch organisieren und durchführen

🧽 Reinigung

Sauberkeit ist zentral – hier entwickelst du professionelle Standards:

  • Vier-Farben-System: Das bewährte System kennen und sicher anwenden
  • Reinigungsmittel: Fachgerechte Anwendung und richtige Dosierung
  • Geräte und Maschinen: Reinigungsgeräte richtig einsetzen und pflegen
  • Reinigungsarten: Unterhalts-, Zwischen- und Grundreinigung fachgerecht ausführen
  • Vielfältige Aufgaben: Reinigungsarbeiten kompetent durchführen

☕ Cafeteria/Service

Hier steht der Gast im Mittelpunkt – Service mit Aufmerksamkeit und Verlässlichkeit:

  • Vorbereitung: Cafeteria ansprechend herrichten und gestalten
  • Tischkultur: Tische für verschiedene Anlässe professionell decken
  • Serviceregeln: Grundkenntnisse kennen und anwenden
  • Veranstaltungen: Serviceeinsätze an besonderen Anlässen begleiten
  • Kreativität: Dekorationen selbständig gestalten
  • Nachbereitung: Abwasch organisieren und effizient durchführen

👔 Wäscherei

Von der Annahme bis zur Ausgabe – der komplette Wäschekreislauf:

  • Betriebssystem: Wäscheversorgungssystem kennen und anwenden
  • Textilkunde: Pflegesymbole verstehen und richtig deuten
  • Sortierung: Wäsche fachgerecht nach Material und Verschmutzung sortieren
  • Nachbehandlung: Aufhängen, falten und bügeln
  • Reparaturen: Einfache Instandstellungsarbeiten selbständig ausführen
Unsere Webseite nutzt Cookies um die Navigation auf der Website zu verbessern und die Nutzung der Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.